Mönchengladbach bewegt seine Kinder
Mit dem Programm NRW bewegt seine Kinder! werden Aktionen und Innovationen umgesetzt um den Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Weitere Informationen erhalten Sie unter sonja.beba@mg-sport.de


Sonja Beba
stellv. Geschäftsführerin
Fachkraft für Jugendarbeit Referentin NRW bewegt seine Kinder (Kooperation Kindergarten-Verein, Kooperation Schule-Verein, Förderprogramm 1000x1000, OGATA)

Herbstferienaktion
Im Rahmen der Herbstferienaktion für sozial benachteiligte Kinder bewegen wir in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Mönchengladbach insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler aus Mönchengladbacher Grundschulen. Hierzu wählen wir in jedem Jahr - nun schon zum zehnten Mal - vier Grundschulen, vor allem Brennpunktschulen, aus und laden die Kinder über die Schulsozialarbeiterinnen ein.
Vier Tage lang können die Kinder dann in der Jahnhalle oder in der Sporthalle Backeshof, die kleinen und großen Alltagssorgen vergessen. Neben einem bunten Sportprogramm unserer Vereine wird gebastelt und gespielt. Außerdem wird den Schülerinnen und Schülern eine gesunde Ernährungsweise nahegebracht.
Infos hierzu finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender
Kinderbewegungsabzeichen 2023
Kibazveranstaltung (Kibaz) 2023 vom Stadtsportbund Mönchengladbach
Alle Kinder im Alter von 3-7 Jahren sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 10. September 2023, im Haus des Sports an der Aachener Straße 418 an unserer Kibaz-Veranstaltung teilzunehmen.
Weitere Infos folgen
#trotzdemSPORT für Kinder
Hier findet ihr Anregungen bzw. Videos für zuhause oder um draußen Sport zu machen.
Zum Beispiel produziert ALBA BERLIN seit März eine tägliche Sportstunde im Netz – zum Ansehen und Mitmachen für alle zuhause. Hier ist garantiert für jeden was dabei.
Von Kinderyoga bis hin zur Weltraumreise bietet das Sportbildungswerk hier verschiedene Angebote an.
Auch die Kindersportschule Mönchengladbach bietet eine große Auswahl Sport@Home an. Schaut doch mal hier rein.